Ein 100.000 l fassender Vorratstank mit einem Restbestand von 40.000 l kontaminiertem Kraftstoff (Schlamm, Bakterien, Partikel) der für die gesicherte Versorgung der Notstromanlagen eines IT-Rechenzentrums nicht mehr verwendbar war. Dies zeigte erneut, dass auch Kraftstoff im Rahmen der „Ein Fehler Sicherheit“ in Rechenzentren eine entscheidende Rolle spielt.
Gefahr von Motorschaden
Notstromversorgung im RZ nicht mehr gegeben
Gefahr von hohen Entsorgungskosten.
Rückgabe des verunreinigten Kraftstoffs gegen eine Gebühr von € 0,35 pro Liter und Befüllung des Tanks mit neuem Kraftstoff à € 1,20 je Liter, Gesamtkosten € 62 Tsd. mit der latenten Gefahr möglicher zukünftiger erneuter Verunreinigungen.
Installation einer WASP Kraftstoffreinigungsanlage.
Unsere Kraftstoffreinigungsanlage ist seit 2006 in Betrieb und die nachgewiesene Kraftstoffqualität gilt als Maßstab für eine sichere Kraftstoffversorgung in Rechenzentren.