Einsatzmöglichkeiten
- Rechenzentren
- Industrie
- Offroad - Einsatz
- Baustellen
- Mobiler Einsatz
Modell | HRYW-17 T5 S5 |
---|---|
Leistung | 17,5 kVA / 14 kW PRP |
Spannung | 400 V / 230 V |
Kraftstoffart | Diesel |
Motor | YANMAR 4TNV88BIHR |
Generator | Mecc Alte oder Stamford |
Kraftstoffverbrauch (100 %) | 4,7 Ltr./h |
Tankvolumen | 100 Ltr. |
Autonomie | 21 Std. |
Schallpegel | 62 +/- 2,4 dB(A) @ 7m |
Schallschutzhaube | |
Steuerung | Manueller Schaltschrank mit digitalem Autostart |
Abmessungen in mm (LxBxH) | 2150 x 1329 x 1025 |
Abgasnorm | Stage V |
*technische Änderungen vorbehalten.
Individuelle Beratung
Planung & Engineering
Installation & Inbetriebnahme
Service
Oder per Telefon:
+49 (0)6257 50473-0
Die Standardaggregate der Serie HRYW zeichnen sich besonders durch ihren robusten Aufbau aus: sie sind kompakt, stabil und somit für den mobilen Einsatz bestens geeignet.
P.R.P. - ISO 8528:
Bezeichnet die max. Leistung, die für einen Zyklus zur Verfügung steht. Es ist eine variable Leistung die auf eine Stunde pro Jahr begrenzt ist, zwischen den vorgegebenen Wartungsintervallen. Die Durchschnittsleistung während einer Periode von 24 Stunden darf nicht mehr als 80% überschritten werden (P.R.P. 10% Überlast ist erlaubt nur für Ausregelzwecke).
Standby Power (ISO 3046 Fuel Stop power):
Bezeichnet die max. Leistung, die zur Verfügung steht für den Einsatz einer variablen Last. Die Anzahl ist begrenzt auf (500h) pro Jahr im Bereich der folgende maximalen Funktionen: 100% der Last 25h/Jahr -90% der Last 200h/Jahr. Keine Überlast zulässig. Es ist anwendbar im Falle einer Unterbrechung in elektrischen Netze die normalerweise zuverlässig sind.
Klasse G2, Lastaufnahme gemäß ISO 8528-5: 2013
Aufstellbedingungen: 1000 mbar, 25ºC, 30% relative Luftfeuchtigkeit. Leistung gemäss der Norm ISO 3046.